Akademie-Serie: "TI für die Pflege"
Teil 3: „Wohin entwickelt sich die Telematik-Infrastruktur in der Zukunft: Prozessoptimierungen und Software-Konnektoren“
Zukunft "Telematikinfrastruktur in der Pflege":
Investitionssicherheit und -planung: Der Start der Telematik-Infrastruktur für die Pflege läuft im Jahr 2021 an und wird in 2024 verpflichtend – und doch lohnt es sich, bereits jetzt den Blick in die Zukunft und die Weiterentwicklung der TI zu richten. Denn bereits heute ist absehbar, dass die aktuelle Erprobung der TI-Autobahn mit der Bereitstellung vieler neuer Konzepte und Komponenten in der Zukunft nachjustiert und optimiert werden muss, gleichzeitig aber Chancen für ganz neue intersektorale Prozesse bietet.
Im 3. und vorerst letzten Teil der FINSOZ-Akademie-Reihe „TI in der Pflege“ betrachten wir Strukturen und Prozesse der sektorenübergreifenden Kommunikation und nehmen das Ziel einer sektorenübergreifenden Standardisierung in den Blick. Dafür richten wir unser Augenmerk auf die Förderprojekte nach §125 SGB XI Projekttyp B, stellen Antragsteller und ihre Konzeptideen vor.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Film-,Ton- und Bildaufnahmen angefertigt. Datenschutz-Information für das Online-Meeting-Tool Zoom finden Sie im Anhang.