Akademie-Serie: "TI für die Pflege"
Teil 2: „Der Weg in die Telematik-Infrastruktur für Pflegeeinrichtungen – Konnektoren, Erprobung, Finanzierung“
Zukunft "Telematikinfrastruktur in der Pflege"
Im Zeichen der Digitalisierung von Prozessen in der Pflege kommt der Telematikinfrastruktur (TI) eine große Bedeutung zu: Sie stellt die technologische (Kommunikations-)Basis für den Austausch versorgungsrelevanter Informationen und Daten zwischen allen beteiligten Akteuren im Gesundheitswesen dar.
Im 2. Teil der FINSOZ-Akademie-Reihe „TI in der Pflege“ werden die aktuellen Förderprojekte sowie Einrichtungen der Pflege vorgestellt, die sich am Modellvorhaben zur kostenfreien „Autobahnauffahrt zur TI“ beteiligen. Dabei werden Intensionen und (Re-)Finanzierungs-Möglichkeiten aufgezeigt. Außerdem werden sich Konnektoren-Hersteller mit ihren Unterstützungsmöglichkeiten vorstellen.
Das 90-minütige Online-Seminar richtet sich an Einrichtungen der Sozialwirtschaft und Hersteller von Software-Lösungen.
Das Seminar baut inhaltlich auf die Einstiegsveranstaltung „Einführung in die Telematik-Infrastruktur“ vom 19. Januar 2021 auf.
Ausblick:
Das 3. Seminar der Reihe richtet dann am 2. Februar 2021 den Blick auf die zukünftigen Entwicklungen der TI – wie beispielsweise die Prozessoptimierungen und mögliche Software-Konnektoren.
Save the date: Merken Sie sich folgenden Termin vor:
02.02.2021 | Teil 3: „Wohin entwickelt sich die Telematik-Infrastruktur in der Zukunft: Prozessoptimierungen und Software-Konnektoren“ | Zielgruppe: Einrichtungen der Sozialwirtschaft und Hersteller von Software-Lösungen
Die Veranstaltung findet als Video-Konferenz mit dem Kommunikationstool Zoom statt. Die Zugangsdaten senden wir an alle registrierten Teilnehmer rechtzeitig per Mail zu.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Film-,Ton- und Bildaufnahmen angefertigt. Datenschutz-Information für das Online-Meeting-Tool Zoom finden Sie im Anhang.