KI-Forschungsprojekt offen für FINSOZ-Mitglieder:
gemeinsam am „Regionalen Zukunftszentrum KI“ mit bauen
- Softwareanbieter und Einrichtungen für Teilprojekt „digitale Dienstpläne“ gesucht
- Projektlaufzeit: April 2021 bis Dezember 2023
- Ziel: Sammlung, Auswertung und KI-Learning bestehender digitaler Dienstplandaten und modellhafte Entwicklung automatisierter dynamischer Dienstpläne
- Erste Infoveranstaltung zum Projekt Mitte April 2021
KI-Forschung auf Grundlage von Fakten: FINSOZ als Projektpartner im länderübergreifenden Forschungsprojekt „pulsnetz.de – gesund arbeiten“ in der Sozialwirtschaft, wird zusammen mit interessierten Verbandsmitgliedern die Digitalisierung von Dienstplänen mittels Künstlicher Intelligenz vorantreiben. Ziel ist es u. a., auf Basis vorhandener Daten von digitalen Dienstplänen eine KI-gesteuerte Automatisierung und Optimierung in der Zukunft zu erreichen, die u. a. auf die Gesunderhaltung der Mitarbeitenden in den Einrichtungen einzahlt. FINSOZ übernimmt damit einen Teilbereich im Verbundprojekt unter Federführung des Diakonischen Werks der Evangelischen Landeskirche in Baden e. V., in dessen Fokus der gesunde Mitarbeitende in der Sozialwirtschaft steht.
Dieses Ziel möchten wir gemeinsam mit Ihnen, unseren Mitgliedsunternehmen, realisieren. Haben Sie Interesse daran, mit FINSOZ zusammen die KI für die Pflege zu gestalten?
Erste Informationen zum Projekt, den Anforderungen, angestrebten Ergebnissen und Vorteilen für beteiligten Organisationen erfahren Sie in unserer Informationsveranstaltung im April 2021. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Bitte signalisieren Sie Ihre Bereitschaft für eine mögliche Zusammenarbeit schon heute durch Teilnahme an der ersten Informationsveranstaltung. Registrieren können Sie sich hier.
Das o. g. Forschungsprojekt in einer länderübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und NRW ist Teil des Bundesprogramms „Zukunftszentren (KI): Handlungsschwerpunkt „Regionales Zukunftszentrum (KI)“, das aus Mitteln der „Strategie Künstliche Intelligenz“ der Bundesregierung (KI-Strategie) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) finanziert wird. Das Verbundprojekt hat eine Laufzeit von 21 Monaten.