Mitglied werden
  Kontakt aufnehmen
  Newsletter abonnieren

FINSOZ zeichnet sich durch eine einzigartige Mitgliederstruktur aus: Wir verknüpfen die Bedarfe sozialer Organisationen mit den neuesten Entwicklungen von Forschung und Beratung und den spezifischen Lösungen von Fachsoftware und digitalen Innovationen.

"KI in der Pflege: Wird es Entlastung geben?"

FINSOZ lädt zum politischen Fachgespräch „Politik trifft Pflege“

FINSOZ lädt im Rahmen des Verbändebündnis „Digitalisierung in der Pflege“ das politische Berlin und alle Akteure der Sozialwirtschaft zum Online-Fachgespräch „Politik trifft Praxis – Startet die Digitalisierung der Pflege jetzt durch?“ am 20.10.2025 ein.
Diskutiert werden drängende, zentrale Pflege-Fragen wie:
👉 Welche digitalen Lösungen bewähren sich bereits?
👉 Welche politischen Impulse braucht es jetzt?
Mit dabei ist u. a. Katrin Staffler, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung (CSU).

>>> Einladung Fachgespräch

Nächste Stufe der EU-KI-Verordnung trat am 2. August 2025 in Kraft

Ab 2. August 2025 sind wichtige Neuerungen der EU-KI-Verordnung in Kraft getreten: Für Anbieter von „General Purpose AI„-Modellen in der EU verschärfen sich die Transparenzpflichten:  Sie

müssen offfenlegen, wie ihre Systeme funktionieren – von Datentrainings bis zum Umgang mit Risiken.
Betreiber von KI indes müssen KI-generierte  Texte, Bilder, Videos, etc. kennzeichnen. Beispiel: „Dieser Beitrag wurde mit KI erstellt.“
Mit der KI-Verordnung will Europa zum Vorreiter einer vertrauenswürdigen KI werden.
>>> KI-EU-Verordnung

KI-Service Desk der Bundesnetzagentur bietet interaktiven Compliance-Kompass für KI-Systeme

Mit dem Ziel, Unternehmen beim Einsatz von KI bestmöglich zu unterstützen, hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) den „KI-Service Desk“ als Beratungsangebot gelauncht. Er stellt u. a. einen interaktiven Compliance-Kompass bereit, anhand dessen Unternehmen einfach und schnell prüfen können, „ob und in welchem Umfang die  KI-Verordnung für die eingesetzten KI-Systeme Anwendung finden.“ Ferner stelle der Desk praxisnahe Informationen und anschauliche Beispiele bereit, die, „um die Vorgaben der KI-Verordnung besser einordnen zu können.“
>>> externer Link: KI-Service Desk

 

Willkommen im FINSOZ:
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder herzlich:

 

 

AUF DEM NEUESTEN STAND

Wissen – Lernen – Managen: Mit unseren Angeboten der FINSOZ-Akademie sind Sie für aktuelle Herausforderungen
und für zukünftige Entwicklungen bestens gerüstet.

Teilnehmende erhalten Klarheit über die Aufgaben, Grenzen und Einflussmöglichkeiten dieser Position. Sie stärken ihre Handlungssicherheit durch den Erwerb konkreter Umsetzungskompetenz sowie Praxiswissen zur Initiierung und Planung digitaler Vorhaben und Strategien zur erfolgreichen Implementierung.

Gebündelte Fach-Expertise, technologisches Know-how und High-End-Content: FINSOZ ist Partner für soziale Organisationen bei der Gestaltung von Digitalisierung, der Nutzung von Digitaltechnologien, der Modernisierung der IT-Konfiguration und der Planung von IT-Sicherheit sowie bei digitalen Geschäfts- und IT-Prozessen.

Wir treiben die Digitalisierung der Sozialwirtschaft voran – und nehmen die übergreifende Perspektive in den Blick: von den IT-Infrastrukturen und (Geschäfts-)prozessketten bis hin zur Effizienzsteigerung und Finanzierung.

Das zeichnet uns aus:

Wegbegleiter

Der Digitalverband FINSOZ begleitet soziale Einrichtungen und Verbände der Sozialwirtschaft seit 14 Jahren mit analogen und digitalen Formen des Kontakts.

Qualität

FINSOZ steht für Fachexpertise im Sozialen. Wir sind Partner für Organisationen bei der Gestaltung von Digitalisierung, bei Fragen zu IT-Infrastruktur und Softwarelandschaft, bei Themen der IT-Sicherheit sowie bei digitalen Geschäfts- und IT-Prozesse.

Erfahrung

FINSOZ bringt soziale Organisationen, Technologie-Expertise, Praxiswissen und wissenschaftliches Know-how zusammen – und in Organisationen und politische Entscheidungsprozesse ein.

Experten-Team

Der Verband wird vom Know-how seiner Mitglieder getragen und von den Gremien gesteuert.

FINSOZ ist ein gefragter Medienpartner für Fachinformationen

Unsere Mitglieder

Loading

SENDEN...

Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Danke.

  • 1. Allgemeine Daten
  • Organisation
  • Nachricht